Spitzkehrenmassaker am Rissattel
In Jachenau Ingo und Stevie getroffen, die am Hirschhörndlkopf übernachtet und dann im Gasthof Jachenau gefrühstückt haben.
Hoch Richtung Luitpold-Alm und kurz vor der Alm beginnt ein Trail, der noch ein Stück hoch zum Risssattel geht.
Dann den sehr anspruchsvollen Trail runter. Der Einstieg ist gleich sehr schwer, da es steil runter geht. Die ersten Kurven sind auch kaum zu schaffen.
In der Mitte ist der Trail etwas leichter und man schafft auch mal 2 oder sogar 3 Kurven hintereinander (mit Umsetzen).
Im unteren Teil wird es stellenweise sehr eng, so dass man gar keinen Platz zum Umsetzen hat.
Viele schöne Ausblicke auf Rissbachtal.
Leider wurden da Schilder aufgestellt, die das Fahren des Weges als "unzulässig" erklären. Das ist natürlich nicht ganz richtig, da es in Bayern ja da das Betretungsrecht gibt, in dem auch das Radfahren enthalten ist.
EIngekehrt sind wir im Gasthaus Vorderriß.
Auf der Straße zum Sylvensteinsee und auf der westlichen Seite entlang und den Forstweg hoch. Nach ca. 250hm haben wir gemerkt, dass dies der falsche Weg ist, mussten umkehren und dem richtigen Weg nach (ziemlich umständliches Rumgegurke).
Man muss ca. 200hm das Bike hochschieben und gelangt wieder auf einen gut fahrbaren Forstweg. Irgendwann kommt eine Abzweigung. Links gehts zum Staffel. Den Weg nach, der dann (nach ein paar steilen Höhenmetern) aufhört. Kurz durch den Wald getragen und auf den Wanderweg, der vom Staffel runtergeht, drauf.
Dieser hat wenig Spitzkehren, aber viele Wurzeln und auch Steine. Es gibt eine absolut unfahrbare Stelle und aufgrund des Windschadens mussten wir ein paarmal absteigen.
Kaum hatten wir Trail und Bergwald verlassen, fing es zum Regnen an. Wir mussten aber noch 3km zurück zum Auto...
Beim Heimfahren war ich noch im Humbacher Weiher schwimmen (sehr nett).
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können